Die Tischtennisabteilung SV Untermeitingen hat am 29.07.2020 wie jedes Jahr zu einem Ferienprogramm für Jedermann eingeladen. In drei Stunden wurden neben Hindernis-Parcours, Ballroboter und Aufschlagplatte den Kindern der Sport „Tischtennis“ gezeigt. An der Mittelschule in Untermeitingen wurden unter Einhaltung der Corona-Hygiene Vorschriften Tischtennisplatten aufgebaut um allen die Trainingsmethoden, Spielabläufe und auch das Training im Allgemeinen zu zeigen. Da abstandsbedingt immer nur zu zweit in einer Spielbox gespielt werden darf, war dies für die Trainer eine größere Herausforderung als letztes Jahr. Insgesamt waren 17 Kinder gekommen. Unter dem Motto "Tischtennis soll Spaß machen und die Reaktion fördern", bringt Abteilungsleiter Thomas Neumahr mit seinen Trainern Yannick Fischer und Stefan Dumalski den Kids das Tischtennis bei.
Neben den Freigetränken bekam jedes Kind eine Teilnahmeurkunde, damit der Tag und dieser Sport nicht so schnell wieder vergessen wird. Das ein oder andere Talent wurde an dem Tag ebenfalls entdeckt. Die neue Tischtennis-Saison startet im September 2020. Hier wird der SV Untermeitingen mit drei Herren- und Jugendmannschaften aufspielen.
Wenn Ihr Lust habt
- Tischtennis zu spielen oder zu erlernen,
- Ihr die Herausforderung an einem schnellen und abwechslungsreichen Spiel sucht,
- eure Reaktionsschwächen/stärken verbessern
- und Ihr gerne einen Mannschaftssport ausüben wollt,
dann seid Ihr bei uns genau richtig.
Wir würden uns auf euren Besuch zu unseren Trainingszeiten freuen. Diese finden immer zu den unten genannten Zeiten an der Mittelschule in Untermeitingen statt. Bei uns schmettert der Ball auch in den Ferien. Meldet euch bitte telefonisch oder per WhatsApp bei Abteilungsleiter Thomas Neumahr 0152/25300956 bezüglich Trainings an.
Abteilungsleiter Thomas Neumahr und Jugendtrainer & Pressewart Stefan Dumalski haben in der Zeit vom 24.02. bis 26.02.2020 an einem Tischtennis-Lehrgang für „Jedermann“ teilgenommen. Dieser Lehrgang wurde federführend und unter Anleitung von Alexander Flemming und Alexander Yahmed beim TSV Schwabhausen 1929 e.V. durchgeführt. Hier konnte man von jahrelanger Bundesligaerfahrung profitieren und man wurde das eine oder andere Male sehr gefordert.
Zwei Mal holte sich der gebürtige Leipziger mit seinem Doppelpartner Jörg Schlichter den Titel des Deutschen Meisters. Seit 2009 spielt er für den TV 1879 Hilpoltstein in der zweiten Bundesliga. Ein weiterer Erfolg von ihm war der dritte Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2013 im Einzeln. Die Rede ist von Alexander Flemming, der sich als erster Spieler aus den neuen Bundesländern einen Titel holte.
Cheftrainer Alexander Yahmed ist seit 17 Jahren Trainer beim TSV Schwabhausen 1929 e.V. und ehemaliger Bundesligaspieler. Unter seiner sportlichen Leitung stehen Bundesliga-Spitzenspielerinnen wie Sabine Winter, Crystal Wang und Mateja Jeger.
Der Lehrgang zeigte modernes Systemtraining zum Erlenen und zur Verbesserung sämtlicher Schlagtechniken und Taktikschulungen. Angepasst an alle Leistungs- und Altersklassen war und sind diese Lehrgänge immer ein voller Erfolg. Durch koordiniertes Balleimertraining wurden die momentanen Grenzen, Schwächen und Fehler von Mateja Jeger bei jedem aufgezeigt. Diese Fehler wurden professionell besprochen, anschaulich gezeigt und die Mängel wurden versucht bei jedem einzelnen abzustellen.
Willst du auch mal mit Alexander Flemming trainieren? Kein Problem. Auf seiner Homepage www.tischtennis-flemming.de bietet er seine Tischtennisschule zum Training in Leipzig, Hilpoltstein oder in eurem Verein an. Beim SV Untermeitigen besteht auch ein reges Interesse dieses Dreamteam mal zum Training zu uns einzuladen, damit jeder einzelne Spieler auch davon profitieren kann.
Am Sonntag den 16.02.20 fanden in Untermeitingen an der Mittelschule die mini-Meisterschaften zum Kreisentscheid statt. Unter der Führung der Tischtennisabteilung SV Untermeitingen konnten die Kleinen ihr Talent mal wieder unter Beweis stellen. Alle Kinder die sich bei den Minimeisterschaften Ortsentscheid und durch vorangegangene Turniere qualifiziert hatten, konnten sich nun zum zweiten Male gegen gleichaltrige Kids messen.
Es wurde wieder in 3 Altersklassen Mädchen und Jungen aufgeteilt gespielt. Insgesamt haben sich 64 Kinder für den Kreisentscheid angemeldet bzw. qualifiziert, somit war dieser Tag eine große Herausforderung für den Verein. Es waren zahlreiche Helferinnen und Helfer vor Ort die beim Auf und Abbau, Punkte zählen und betreuen der Kinder sehr unterstützten. Lob, Anerkennung und insbesondere einen Dank nochmal an die Eltern unserer mini-Spieler, die so tatkräftig mitgeholfen haben damit dieses Event ein voller Erfolg wurde. In der Altersklasse 2 der Mädchen und 1 bei den Jungen holte sich der SV Untermeitingen jeweils den ersten Platz. Bei den Jungen hat der Verein sogar gleich das Gesamttreppchen Platz eins bis drei vereinnahmt.
Es haben sich wieder mal die ersten vier in jeder Altersgruppe für die nächste Runde qualifiziert. Sie können beim Bezirksentscheid erneut den Ball über die Platte fegen.
In der Altersklasse 3 der achtjährigen und jünger haben sich qualifiziert:
Mädchen | Jungen |
1. Alina Hiller | 1. Benedikt Ruland |
2. Emilia Gogl | 2. Malic Huskic |
3. Isabell Stechele | 3. Alexander Gdynia |
4. Emma Kustermann |
4. Simon Thiem |
In der Altersklasse 2 der neun- und zehnjährigen haben sich qualifiziert:
Mädchen | Jungen |
1. Sarah Hühn | 1. Vincent Ertle |
2. Philippa Baums | 2. Clemens Ruland |
3. Elena Apostolona | 3. Moritz Scheumann |
4. Lea Greiter |
4. Marco Honold |
In der Altersklasse 1 der elf- und zwölfjährigen haben sich qualifiziert:
Mädchen | Jungen |
1. Mia Walheim | 1. Andreas Pongratz |
2. Sophia Thiem | 2. Yannic Weigold |
3. Anna Kugler | 3. Simon Jahn |
4. Benedikt Boeckeler |
Der Minimeisterschaften- Bezirksentscheid wird ebenfalls durch den SV Untermeitingen ausgerichtet und findet am Sonntag den 15.03.20 um 10:00Uhr in der Mittelschule statt.
Beim diesjährigen Qualifikationsturnier am 19.01.2020 in Ettringen zum 1. Bezirksranglistenturnier Jugend 18/15/13 Schwaben Süd haben unsere Jugend und Bambinispieler
dreimal das Treppchen erreicht. Bei den Mädchen 13 erreichte Sarah Hühn den zweiten Platz, bei den Jungen 13 schaffte es Yannic Weigold ebenfalls auf den zweiten Platz und bei den Jungen 15 ergatterte sich Andreas Pongratz den dritten Platz.
Am Sonntag den 12.01.20 fanden in Untermeitingen an der Mittelschule die mini-Meisterschaften statt. Unter der Führung der Tischtennisabteilung SV Untermeitingen konnten die Kleinen ihr Talent unter Beweis stellen. Hierbei kam es aber darauf an den Sport Tischtennis näher zu bringen und dass die Kleinen, welche noch nie gespielt haben oder gerade erst beginnen, keine Spielberechtigung besitzen und noch nie an einem Turnier teilgenommen haben, den Spaß am Spielen entdecken. Zum ersten Mal konnten sich die Kids gegen gleichaltrige messen. Es wurde in 3 Altersklassen Mädchen und Jungen aufgeteilt gespielt. Insgesamt haben sich 20 Kinder für die mini-Meisterschaften angemeldet. Hierbei haben sich jeweils die ersten vier in jeder Altersgruppe für die nächste Runde qualifiziert.
In der Altersklasse 3 der achtjährigen und jünger haben sich qualifiziert:
Mädchen | Jungen |
1. Helena Dietrich | 1. Maximilian Klaschka |
2. Laura Hühn | 2. Lucien Zweier |
3. Leni Windmüller | 3. Dawid Kilian |
4. Mia Dumalski |
4. Timo Polzer |
In der Altersklasse 2 der neun- und zehnjährigen haben sich qualifiziert:
Mädchen | Jungen |
1. Xenia Trauter | 1. Elias Gresens-Fodor |
2. Tim Schmid | |
3. Konstantin Bauer | |
4. Simon Gellert |
In der Altersklasse 1 der elf- und zwölfjährigen haben sich qualifiziert:
Jungen |
1. Yanic Wierl |
2. Nikodem Kilian |
Der Kreisentscheid wird ebenfalls durch den SV Untermeitingen ausgerichtet und findet am 16.02.20 um 10:00Uhr in der Mittelschule statt. Dieser Event wird nochmal größer werden, da nun auch die Kinder aus anderen Gemeinden, welche selbst die mini-Meisterschaften intern ausgerichtet haben, sich automatisch für den Kreisentscheid qualifiziert haben. Es wird mit circa 50 Kindern gerechnet.
Parallel zu den Mini-Meisterschaften fand in der Halle aber noch ein weiteres Event statt. Für den Bezirk Schwaben-Süd Region Unterallgäu-Ost wurde die Endrunde im Bezirkspokal der Herren und der Jugend ausgetragen. Am Ende gewann die SpVgg Langerringen bei den Herren und bei der Jugend FSV Großaitingen.
Seite 15 von 18