Damit die Kinder nicht zu kurz kommen, hat Abteilungsleiter Thomas Neumahr privat ein Sommerfest für die Bambinis und Jugend ausgerichtet. Am 24.07. kamen von 11:00-15:00Uhr die Bambinis. Hier wurden kleine Spiele gespielt, ein Schneckenrennen mit Live Schnecken wurde veranstaltet, jeder konnte sich im Planschbecken abkühlen, Wasserschwämme werfen, Stopp-Tanz und vieles mehr brachte den Kleinen Spaß. Vor allem konnte man Süßigkeiten gewinnen. Die Kinder freuten sich aber über die leckeren Pommes mit Chicken-Nuggets, sowie Kuchen und dem selbstgemachten Eis als Nachtisch. Um 15:00Uhr war dann Schlagabtausch, die Bambinis gingen und die Jugend kam. Der Fun-Faktor wurde aufrechterhalten. Es wurden Karten und Brettspiele gespielt. An einer Leinwand wurde gegeneinander über eine Spielekonsole im wahrsten Sinne des Wortes „gezockt“. Zur Abkühlung diente jederzeit der Pool. Am Abend wurde ein gemeinsamer Film geguckt. Am nächsten Morgen wurde das Sommerfest mit einem reichhaltigen Grill-Brunch-Frühstück beendet. Positive Resonanz über das Sommerfest wurde direkt durch die Eltern über den Vereinschat mitgeteilt. Die Kinder fanden es einfach klasse! Unterstützung bei dem Vorhaben hatte Thomas Neumahr durch sein Trainerteam Markus Polzer, Yannick Fischer und Stefan Dumalski. Eine zusätzliche Betreuungshilfe bei den Bambinis wurde durch ein Elternteil, Frau Marlen Hühn, sichergestellt. Mit viel Engagement wurden alle in einem rundum Sorglos Paket bespaßt. Hier zeigt sich, dass der Tischtennisverein als „Verein“ fungiert, der starke Zusammenhalt im Team bei den Kindern gegeben ist und durch den Abteilungsleiter Thomas Neumahr vorgelebt wird.
Saison 2020/2021 wird abgebrochen und anuliert. Nähere dazu unter:
Der Mannschaftsspielbetrieb in Rundenform wird abgebrochen – die Saison wird annulliert
Die Jahreshauptversammlung ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
Die Tischtennisabteilung lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 25.10.2020 um 15:00Uhr im Sportheim Untermeitingen, Ungarnstraße 100 86836 Untermeitingen, recht herzlich ein.
Zur Tagesordnung gehören neben der Begrüßung der Teilnehmer, sowie Eröffnung der Versammlung ein umfassender Bericht des Abteilungsleiters Thomas Neumahr. Hier wird das Jahr nochmal Revue passiert und der weitere Weg der Abteilung besprochen. Die finanziellen Bilanzen werden durch Stefan Fischer vorgetragen. Es werden weitere Trainingsabläufe und zukünftige Trainingsmethoden durch den Jugendwart Yannick Fischer besprochen. Anteilig wird hier die Entlastung der Trainer im Allgemeinen diskutiert, sodass eine reine Betreuung für die jeweiligen Jugendmannschaften, welche gecoacht und zu Auswärtsspielen gefahren werden müssen, geregelt wird. Des Weiteren werden die Berichte der Mannschaftsführer kurz vorgetragen.
Natürlich werden auch Ehrungen und Grußworte an die Ehrengäste durchgeführt. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Neuwahlen der Vorstandsmitglieder. Hier werden die jeweiligen Ämterpositionen nach zwei Jahren erneut neu gewählt. Zur guten Letzt werden Wünsche und sonstige Anträge an den Verein Abteilung Tischtennis mitberücksichtigt. Diese Wünsche oder Anträge können bis spätestens 18.10.2020 in schriftlicher Form per E-Mail beim Abteilungsleiter Thomas Neumahr eingereicht werden. Wirtin Anna Maria Fusco und Mann Luigi sorgen mit ihren 38 verschiedenen gebackenen Steinofen Pizzen à la „Mamma Maria“ für das leibliche Wohl der Veranstaltung. Die Tischtennisabteilung freut sich auf jeden einzelnen von Euch und hofft, unter Einhaltung der Corona Bestimmungen, auf rege Teilnahme.
Beim SV Untermeitingen fand am 18.09.2020 in der Sporthalle der Mittelschule die Tischtennis mini-Meisterschaften als Ortsentscheid für den Raum Lechfeld statt. Insgesamt spielten neun Kinder ihre jeweiligen Klassen aus. Aus kleinen Minis werden einmal große Spieler. Jedes Kind hatte Spaß am spielen und alle zeigten den nötigen Ehrgeiz, um vielleicht später mal ein ganz groß zu werden. Es wurde in 3 Altersklassen aufgeteilt in Mädchen/Jungen gespielt:
Jungen AK I 2012 und jünger:
1. Lucien Zweier |
2. David Kilian |
Mädchen AK I 2012 und jünger:
1. Laura Hühn |
2. Viktoria Dietrich |
3. Leni Windmüller |
4. Mia Dumalski |
Jungen AK II 2010 und 2011::
1. Julian Hanft |
Jungen AK I 2008 und 2009:
1. Yannic Wierl |
2. Connor Immler |
Auszeichnung für den Bezirksvorsitzenden Schwaben-Süd durch Innenminister Herrmann für besondere Verdienste um den Sport in Bayern
Im Alter von 18 Jahren, begann die ehrenamtliche Tätigkeit des Untermeitingers im BTTV. In den Anfangsjahren war er als Spielgruppenleiter und Abteilungsleiter beim SV Untermeitigen (1974-1975 und 1987-1994) und in der Jugendarbeit als Jugendleiter und Trainer im Kreis Augsburg für 25 Jahre und im Bezirk Schwaben aktiv tätig. Seine bis heute aktive Spielberechtigung für den SVU besitzt er seit dem 01.10.1970. Im Jahre 1990 hat er das Amt des stellv. Bezirksvorsitzenden für den Bereich Sport übernommen, bevor er ab dem Jahre 2000 zum Bezirksvorsitzenden von Schwaben gewählt wurde. Dieses Amt übte er 18 Jahre bis zur Auflösung des Bezirks Schwaben aus. Er war maßgeblich an der Ausarbeitung der neuen Struktur des BTTV beteiligt, die im Juli 2018 umgesetzt wurde. Nach der Neueinteilung der Bezirke stellte er sich erneut für ein Ehrenamt zur Verfügung und wurde 2018 als Bezirksvorsitzender von Schwaben-Süd vom Bezirkstag gewählt. Des Weiteren ist er seit 1983 als Schiedsrichter im BTTV tätig und entscheidet über die Punkte überwiegend in der 1.-3. Bundesliga.
Besondere Dienste hat sich Johann Fischer während der Zeit im Bezirk Schwaben längst erworben. Durch sein Engagement im Bereich Tischtennis geht er mit Besonnenheit und Freude mit seinen Aufgaben und der mit eingehender Tätigkeit um. Nichts desto trotz ist der 67-Jährige auch ein liebevoller und netter Kontrollfreak. Bei ihm muss alles seine Richtigkeit haben. Er ist sich für keine Aufgaben im Ehrenamt zu schade. Er ist sehr hilfsbereit und gibt jungen, unerfahrenen Mitarbeitern geduldig Ratschläge, so dass es Neueinsteiger leicht haben, die entsprechenden Aufgaben zu bewältigen. Unter seiner Federführung laufen Veranstaltungen und Turniere immer reibungslos ab - was besonders an der guten Vorbereitung liegt. Für den SV Untermeitingen ist Johann Fischer eine Bereicherung.
Seite 12 von 16