Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelten sich die Trainingsräume des SV Untermeitingen in eine Arena voller Energie, Ehrgeiz und strahlender Kinderaugen. Die diesjährige Tischtennis Mini-Meisterschaft – Ortsentscheid für das Lechfeld – lockte junge Talente aus Graben, Klosterlechfeld, Lagerlechfeld sowie Ober- und Untermeitingen an die Platten.
In drei Altersklassen traten Jungen und Mädchen an, um zu zeigen, was in ihnen steckt. Der SV Untermeitingen war mit stolzen 15 Kindern vertreten – ein starkes Zeichen für den Nachwuchs in der Region! Besonders bei den Jungen ging es heiß her: In der Altersklasse I (Jahrgänge 2013–2014) setzte sich Elias Menzel durch und holte sich den Sieg. In der AK II (2015–2016) triumphierte sein Bruder Jonas Menzel, und in der AK III (2017 und jünger) zeigt Leon Franke (SpVgg Lagerlechfeld), dass auch die Jüngsten schon ganz groß aufspielen können. Bei den Mädchen wurde in der AK II gespielt – und hier glänzte Mia Dumalski mit beeindruckendem Ballgefühl und einem verdienten ersten Platz. Die jeweils besten vier jeder Altersklasse qualifizieren sich für den Kreisentscheid im Frühjahr 2026 – wir drücken jetzt schon die Daumen!
Unter dem Motto „Kleine Helden ganz groß“ stand nicht nur der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern vor allem die Freude am Spiel. Und die war spürbar – in jedem Lächeln, jedem Applaus und jedem „Wow, das war ein super Ball!“.
Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen helfenden Hände, die dieses Event möglich gemacht haben – ob beim Aufbau, der Betreuung oder beim Anfeuern. Ebenso danken wir der Sparkasse Schwaben-Bodensee, Filiale Untermeitingen, für die liebevoll zusammengestellten Geschenke, die für leuchtende Kinderaugen sorgten.
Am Samstag, den 12. Juli 2025, veranstaltete die Tischtennisabteilung ihr diesjähriges Sommerfest auf dem Stockschützenplatz in Untermeitingen. Bei angenehmem Sommerwetter fanden sich zahlreiche Kinder, Eltern und Vereinsmitglieder ein, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Nachmittag zu verbringen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein vielfältiges Salatbuffet lud zum Genießen ein, während Abteilungsleiter Stefan Dumalski persönlich den Grill bediente und die Gäste mit frisch zubereiteten Spezialitäten versorgte. Besonders die jungen Besucherinnen und Besucher kamen auf ihre Kosten – mit Zuckerwatte, verschiedenen Spielangeboten und einem besonderen Programmpunkt.
Ein Höhepunkt des Festes war das eigens für Kinder organisierte Escape Game, das von „King Escape“ durchgeführt wurde. Dabei waren nicht nur die Kinder mit Begeisterung bei der Sache – auch viele Eltern ließen sich mitreißen und rätselten gemeinsam mit ihren Kindern. Diese generationsübergreifende Aktion sorgte für viel Freude und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Ein besonderes Highlight für die jüngsten Mitglieder war die Ehrung der Bambini-Gruppe: Als Anerkennung für ihre tolle Saison in der Bambiniliga erhielt jedes Kind einen kleinen, liebevoll gebastelten Pokal – eine Geste, die für leuchtende Augen und stolze Gesichter sorgte.
Als krönenden Abschluss durfte die erste Jugendmannschaft auf dem Gelände übernachten – ein echtes Abenteuer und ein schöner Ausklang eines gelungenen Tages.
Die Tischtennisabteilung bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei den zahlreichen Gästen für ihr Kommen und die Unterstützung. Das Sommerfest war ein schönes Beispiel für gelebte Gemeinschaft, sportliches Miteinander und die engagierte Nachwuchsarbeit in Untermeitingen.
Am 28. Juni 2025 fand in Zorneding das 2. Verbandsbereichsranglistenturnier Süd-West Bayern der Jugend 19/13 im Tischtennis statt. Mit dabei war auch die talentierte Untermeitingerin Xenia Trauter, die in der Altersklasse Mädchen U19 einen hervorragenden 2. Platz belegte.
In einem stark besetzten Teilnehmerfeld von 17 Spielerinnen zeigte Xenia eine beeindruckende Leistung. Mit einer Spielebilanz von 9:2 konnte sie sich dank des besseren Satzverhältnisses gegenüber der Drittplatzierten durchsetzen. Den Turniersieg sicherte sich Lisa Vögele vom TTF Bad Wörishofen 1955 e.V., während Angelina Xie vom FC Bayern München den dritten Platz belegte.
Beim Verbandsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften 2024/2025 in Neustadt an der Aisch traten am 04.05.2025 zahlreiche Nachwuchstalente aus ganz Bayern an.
In der Altersklasse I (AK I) waren 13 Spielerinnen vertreten – darunter auch Leni Windmüller vom SV Untermeitingen, die zum ersten Mal an einem Turnier dieser Größenordnung teilnahm.
Trotz der starken Konkurrenz zeigte Leni eine engagierte Leistung und sammelte wertvolle Erfahrungen im Turniergeschehen. Mit großem Einsatz und viel Spielfreude erreichte sie den 9. Platz in ihrer Altersklasse – ein beachtliches Ergebnis für ihr Debüt auf Verbandsebene.
Die mini-Meisterschaften zählen zu den bedeutendsten Nachwuchsveranstaltungen im deutschen Tischtennissport. Sie bieten Kindern bis zwölf Jahren die Möglichkeit, erste Turniererfahrungen zu sammeln und sich mit Gleichaltrigen zu messen. Für viele junge Spielerinnen und Spieler ist dies der erste Schritt in eine mögliche Vereinskarriere.
Der SV Untermeitingen zeigt sich stolz auf die Leistung seiner Nachwuchsspielerin und blickt gespannt auf ihre weitere sportliche Entwicklung.
Die erste Jugendmannschaft der Tischtennisabteilung des Untermeitinger Sportvereins hat am Sonntag, den 04. Mai 2025, einen herausragenden Erfolg erzielt. Beim Final Four des Bezirks-Pokals der Bezirksligen Jugend 19 (Bayerischer TTV - Schwaben-Süd) in Kaufbeuren setzten sich unsere jungen Talente gegen die starke Konkurrenz des FSV Großaitingen, der TTF Bad Wörishofen 1955 und des TSV Marktoberdorf durch.
Mit einer Bilanz von 3:0 Spielen krönte sich die erste Jugendmannschaft verdient zum Bezirks-Pokalsieger. Dieser Erfolg ist ein Beweis für das harte Training und den Teamgeist, der in unserer Tischtennisabteilung herrscht.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und den Jugendtrainer Yannick Fischer!
Seite 1 von 18