Am 28. und 29.10.2023 fand der erste Teil des Lehrgangs für den Erwerb des Co-Trainerscheins zum Tischtennistrainer in Untermeitingen statt. Der Co-Trainerschein ist eine Vorstufe zum normalen Trainerschein, welcher dadurch später leichter zu absolvieren ist. Der Lehrgang wurde von Leon Schneider, einem Lehrgangsleiter vom BTTA durchgeführt. Insgesamt nahmen 14 Anwärter, mitunter von sehr weit angereist, teil.
Am 28.10.2023 fand die jährliche Bezirkseinzelmeisterschaft, Schwaben-Süd, der Herren im Tischtennis in Wiggensbach statt. Gespielt wurde in unterschiedlichen Leistungsklassen. Nach der Gruppenphase der einzelnen Klassen wurden die Sieger dann nach dem KO-Prinzip ausgespielt. Zusätzlich wurden auch die Doppel ausgetragen.
Im Doppel der Leistungsklasse D (1251 – 1400 QTTR-Punkte) konnte sich Stefan Dumalski vom SVU mit seinem Doppelpartner Roland Russwurm vom TV Waal auf den zweiten Platz spielen. Im Einzel belegte Stefan Dumalski zusätzlich den ersten Platz.
In der Leistungsklasse C (1401 – 1500 QTTR-Punkte) konnte sich Roman Hutfluss vom SVU zusammen mit seinem Doppelpartner Yannick Fischer vom TSV 1863 Schwabmünchen den ersten Platz ergattern. Auch im Einzel belegte Roman Hutfluss den obersten Podiumsplatz.
In der Leistungsklasse E (0 – 1250 QTTR-Punkte) konnte sich Niklas Schmiedel, ein Jugendspieler des SVU, bis auf den zweiten Platz vorkämpfen.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Turnier für unsere Tischtennisabteilung, da in fast jeder Leistungsklasse, egal ob im Doppel oder im Einzel mindestens ein Spieler des SVU auf dem Podium vertreten war.
Am 15.10.2023 fand die jährliche Bezirkseinzelmeisterschaft, Schwaben-Süd, der Jugend im Tischtennis in Untermeitingen statt. Gespielt wurde in den drei Altersklassen J/M13, J/M15 und J/M19. Nach der Gruppenphase der einzelnen Altersklassen wurden die Sieger dann nach dem KO-Prinzip ausgespielt. Zusätzlich wurden auch die Doppel ausgetragen. Im Doppel der J19 konnte sich Simon Jahn vom SVU mit seinem Doppelpartner Andre Remenar von der SpVgg. Lagerlechfeld den zweiten Platz ergattern. Sarah Hühn vom SVU und Xenia Trauter vom TSV Oberstdorf belegten in ihrer Doppelpaarung den ersten Platz. Insgesamt qualifizierten sich über 60 Teilnehmer für diese Meisterschaft, darunter sechs Spieler des SV Untermeitingen.
Es war ein sehr gelungenes Turnier mit einigen packenden und spannenden, jedoch immer sehr fairen Spielen.
Die Vorstandschaft der Abteilung Tischtennis SV Untermeitungen hat einvernehmlich bei der letzten Abteilungssitzung am 02.10.2023 entschieden einen Spartenbeitrag ab 2024 einzuführen.
Folgende Beiträge sollen pro gemeldeten Mitglied in der Abteilung Tischtennis erhoben werden:
- Kinder/Jugendliche bis vollendetem 17. Lebensjahr: 12,--/Jahr (Euro 6,-- bei Eintritt ab Juli)
- Erwachsene ab 18. Lebensjahr: Euro 20,-- pro Jahr (Euro 10,-- bei Eintritt ab Juli)
- Senioren ab vollendetem 61.Lebensjahr: Euro 15,-- pro Jahr (Euro 7,50 bei Eintritt ab Juli)
- Familienbeitrag Euro 35,-- pro Jahr (Euro 17,50 bei Eintritt ab Juli)
- Sonderbeitrag/Schwerbehinderte mit Ausweis: Euro 12,-- pro Jahr (Euro 6,-- bei Eintritt ab Juli). Gilt für Schüler mit Schulausweis, Studenten/Auszubildende bis vollendetem 27.Lebensjahr.
Der Spartenbeitrag wird zusammen mit der Anmeldung/Jahresbeitrag erhoben.
Durch diese Neuausrichtung der Abteilung und Beteiligung der Jugendspieler als künftige Co-Trainer, ist ein solcher Spartenbeitrag essentiell notwendig. Die Ausbildung der Jugendlichen und Schulkinder soll hiermit in den Vordergrund gerückt werden. Dies schafft eine engere Verbindung zum Verein für die Zukunft. Des Weiteren sollen dann künftige Jugendspieler die Möglichkeit bekommen einen Trainer-C-Schein zu absolvieren. Von den erhobenen Beiträgen werden dann diese Fortbildungen und die Trainerkosten bezahlt
Seite 5 von 16