Am 14.09.2023 fand in Untermeitingen der Lechfelder Mini-Ortsentscheid statt. Insgesamt nahmen 13 Teilnehmer aus drei verschiedenen Altersklassen teil. In Gruppe eins mit der Altersklasse 2011+2012 setzte sich Leni Windmüller mit einer deutlichen Bilanz von 5:0 durch. In Gruppe zwei wurde mit den zwei Altersklassen 2013+2014 und 2015 u. jünger Gespielt. Hier konnte sich Talisha Flohe mit einer makellosen Bilanz von 6:0 den Sieg ergattern.
Am 09.09.2023 fand in Graben ein Junior-Race Turnier des BTTVs statt. Dabei belegten die zwei teilnehmenden Spieler, Sarah Hühn und Fynn Jacob, der Abteilung Tischtennis des SV Untermeitingen den ersten und zweiten Platz. Beide spielten eine souveräne Bilanz von 6:1. Im direkten Duell konnte sich dann aber Fynn Jacob mit einem knappen 3:2 Sieg durchsetzen und somit zum Sieger krönen.
Ein weiteres Junior-Race Turnier fand am 16.09.2023 in Leuterschach statt, dabei konnte sich Niklas Schmiedel vom SV Untermeitingen durchsetzen. Mit einer makellosen 6:0 Bilanz belegte er den ersten Platz.
Alle drei Spieler sind durch ihre erfolgreichen Turnierteilnahmen für die Bezirkseinzelmeisterschaft am 15.10.2023 in Untermeitingen qualifiziert.
20 Jugendsportmannschaften aus der Region dürfen sich über neue Trikots und Teamwear freuen: Für ihre kreativen Bewerbungen erhielten die Mannschaften im Rahmen des Wettbewerbs „Leistung lohnt“ von den Lechwerken (LEW) jeweils 1.500 Euro für neue Wettkampfkleidung. Zu den Gewinnern gehört auch die Tischtennisjugend des SV Untermeitingen. LEW-Kommunalbetreuer Michael Smischek überreichte die neuen Trainingsanzüge im Beisein von Untermeitingens Erstem Bürgermeister Simon Schropp an die jungen Sportlerinnen und Sportler.
Beim Wettbewerb „Leistung lohnt 2022“ bewarben sich im Sommer letzten Jahres rund 40 Mannschaften aus der Region für das Trikotsponsoring. Unter ihnen wählte eine LEW-Jury die 20 Siegerteams aus – anlässlich des 20-jährigen Wettbewerbsjubiläums hatte LEW diese von normalerweise zehn auf 20 verdoppelt. Die Tischtennisjugend des SV Untermeitingen konnte die Jury mit Ihrer Bewerbung überzeugen. Der Verein bewarb sich mit einem Tischtenniskoffer indem das ganze Lebenswerk der Abteilung drinsteckte. Hier konnte man jedes Bambini und Jugendmitglied in einer Art Tischtennislebenslauf begutachten. Auch die Trainer wurden mit aufgenommen. Dieser Koffer war komplett handschriftlich und beidseitig auf DIN-A4-Blättern beschrieben, welche aneinandergereiht verklebt und zum aufklappen bestimmt waren. Des Weiteren lag dem Koffer ein USB-Stick bei, indem die Tischtennisabteilung ein Bewerbungsvideo kreiert hat. Die Idee zu dieser Bewerbung ist Marlen Hühn zu verdanken.
Der TTV 1980 Beratzhausen hatte am Sonnatg den 07.05.2023 den Bayerischen Verbandsentscheid der Mini Meisterschaften ausgerichtet. Es wurde wieder in drei Altersklassen gespielt:
- AK1 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011
- AK2 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2012 und 2013
- AK3 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2014 und jünger
Bei der Altersklasse 1 der Jungs stand Fynn Jacob vom SV Untermeitingen ganz oben auf dem Treppchen. Er setzte sich gegen 16 andere Spieler durch. Dabei wäre er als Zweiter des Bezirksentscheids eigentlich gar nicht dabei gewesen. Sein Vereinskamerad Lorenz Obholzer musste krankheitsbedingt absagen, deshalb rückte er an seiner Stelle und nutze gleich die Gelegenheit den Ersten Platz zu machen. Leider ist für Ihn hier Schluss, da die AK1 auf Verbandsebene endet, was sehr schade ist. Es qualifizierte sich nur der Sieger aus dem Endscheidungsspiel AK2 und AK3 für das Bayerische Bundesfinale. Bei der AK1 Mädchen mit insgesamt 14 Mitstreitern erlangte Amelie Schramm vom SV Untermeitingen einen guten 9 Platz.
Beim 2. Bezirksranglistenturnier im Tischtennis am 23.04.2023 in Eggenthal für den Bereich Schwaben-Süd Jugend 19/15/13/11 kamen zwei Mädels vom SV Untermeitingen aufs Treppchen. Amelie Schramm holte in der U13 einen souveränen zweiten Platz und Sarah Hühn schaffte es bei den U19 auf den dritten Platz.
Seite 6 von 16